Mit der Restrukturierung sind wir jetzt im Wesentlichen durch und wir sind sehr zufrieden mit dem Ergebnis. Ich kann eigentlich gar nicht aufhören, in der neuen Dateistruktur hin- und her zu scrollen, so toll finde ich sie 🙂 Leider war dies nur der erste Schritt vor einem viel größeren. Die „neue“ Sprache Die verwendete Programmiersprache…
Der Weg zur Version 3: Web-API
Bislang ist die Web-Version von uns eher stiefmütterlich behandelt. Einige Features gehen nicht, manche sehen etwas seltsam aus. Bei einigen Funktionen ist uns absolut unklar, warum sie nicht funktionieren und teils aus Zeitmangel, oft aber auch aus Mangel an technischer Kompentenz werden diese Sachen einfach ignoriert. Wenn es in den App-Versionen läuft, passt das. Disclaimer…
Der Weg zur Version 3: Softwarearchitektur
Die letzte Version ist eine Version 2.x. Von eventuellen dringend notwendigen Bugfix-Releases abgesehen – wollen wir hoffen, dass das nicht nötig sein wird – wird es keine weitere Version 2 mehr geben. Ein Versionswechsel in der sogenannten Majorversion erfolgt in der Regel nur dann, wenn es eine sehr grundlegende Änderung des Softwareproduktes gibt. Beim Versionssprung…
Release Version 2.3.0
Es hat jetzt wirklich mal wieder lange gedauert. Die Gründe dafür sind vielfältig. Primär wurde unser Team teils mehrfach direkt von den gesundheitlichen und weltpolitischen Krisen unserer Zeit getroffen. Dann war natürlich Sommer und damit weniger die Zeit, um vor einem Computer zu sitzen und Tools zu programmieren, die man eigentlich für ein Outdoor-lastiges Hobby…
Release Version 2.2.0
Zu aller Erst möchte ich allen Nutzern danken, die wieder fleißig Fehlermeldungen meldeten oder Ideen lieferten. Diesmal kamen wirklich viele gute Hinweise. Gern weiter so! Wusstet ihr eigentlich, dass jeder, der erstmals einen Fehler meldet, einen ewigen Platz in unserer „Tester“-Rubrik App bekommt? (Klick auf Logo – „Über“). Bevor ich, wie üblich, auf die neuen…
Schreiben von Suchtexten
Drüben bei Crowdin haben wir mittlerweile eine große Anzahl von Leuten, die uns bei der Übersetzung der App helfen. Vielen Dank dafür! Doch, wie einige bereits festgestellt haben, ist es mit der reinen Übersetzung der Oberfläche noch nicht getan. Die Suche funktioniert weiterhin nicht in allen Sprachen. Das liegt daran, dass die Texte für die…
Release Version 2.1.0
Es ist immer schwer, den richtigen Zeitpunkt für ein Release zu finden. Gerade, wenn man im Team arbeitet. Irgendjemand hat immer das nächste richtig coole Feature angefangen. Und dann stellt sich immer die Frage: Sollen wir darauf noch warten? Oder auch anders herum: Es ist bei einem Freizeitprojekt nur natürlich (und absolut in Ordnung!), dass…
Release Version 2.0.0
Ein halbes Jahr ist das letzte Release nun her. So lange hat es damals gedauert, vom Start der Entwicklung bis zur ersten öffentlichen Version. Wir brauchten so lange, weil wir bei der Entwicklung komplettes Neuland betreten haben und viel Zeit zum Testen und Ausprobieren benötigten. Wir haben eine komplette neue Kategorie eingeführt: „Bilder und Dateien“….
Warten auf Version 2.0
Hallo zusammen! Ich wollte einfach mal Bescheid sagen: Wir sind bisher nicht totzukriegen gewesen. Es gab jetzt schon länger kein Update mehr, aber das heißt nicht, dass wir nicht eifrig werkeln. Wir arbeiten noch immer an unserer komplett neuen Rubrik „Bilder und Dateien“. Wir haben eine tolle Sammlung von Tools erstellt, die dabei helfen soll,…
DevLog: Die neue Vanity/Telefontasten: Multitap-Funktion
Es hat alles damit begonnen, dass Andy und ich uns überlegt haben: Du sage mal, bei den Telefontasten. Da ist ja „A“ gleich einmal die [2] drücken, „B“ gleich zweimal die [2] drücken, usw. Und wo das Leerzeichen ist, können wir wählen: Taste [0] oder [1]. Aber wenn die Taste [0] das Leerzeichen ist, wie…
-
Neueste Beiträge
Neueste Kommentare