Die Begeisterung, mit der Mark sich in das Thema „Telefontasten/Vanity“ stürzte, hat uns überrascht und verblüfft. Sollte sich das noch steigern lassen? Wohl kaum. Und doch … Es begann mit einem Eintrag im Issue-Tracker auf Github: Edelcrantz Code · Issue #681 · S-Man42/GCWizard (github.com) und dem Hinweis, das wäre ein optischer Telegraph, der auch grafisch…
Release Version 2.0.0
Ein halbes Jahr ist das letzte Release nun her. So lange hat es damals gedauert, vom Start der Entwicklung bis zur ersten öffentlichen Version. Wir brauchten so lange, weil wir bei der Entwicklung komplettes Neuland betreten haben und viel Zeit zum Testen und Ausprobieren benötigten. Wir haben eine komplette neue Kategorie eingeführt: „Bilder und Dateien“….
Warten auf Version 2.0
Hallo zusammen! Ich wollte einfach mal Bescheid sagen: Wir sind bisher nicht totzukriegen gewesen. Es gab jetzt schon länger kein Update mehr, aber das heißt nicht, dass wir nicht eifrig werkeln. Wir arbeiten noch immer an unserer komplett neuen Rubrik „Bilder und Dateien“. Wir haben eine tolle Sammlung von Tools erstellt, die dabei helfen soll,…
DevLog: Die neue Vanity/Telefontasten: Multitap-Funktion
Es hat alles damit begonnen, dass Andy und ich uns überlegt haben: Du sage mal, bei den Telefontasten. Da ist ja „A“ gleich einmal die [2] drücken, „B“ gleich zweimal die [2] drücken, usw. Und wo das Leerzeichen ist, können wir wählen: Taste [0] oder [1]. Aber wenn die Taste [0] das Leerzeichen ist, wie…
Release Version 1.5.0
Oh wow, was für eine anstrengende Zeit! Aber wir haben viel geleistet. Wenn ich „wir“ sage, dann meine ich tatsächlich am allerwenigsten mich selbst. Ich konnte mich – naja, nicht rausnehmen – aber sehr stark zurück nehmen, während Mike, Thomas und Andreas einen Mammutberg an Aufgaben abarbeiteten. Und dann ist da noch Ludo, dazu gleich…
Release Version 1.4.0
Wie im letzten Release schon angekündigt, ging es diesmal – zumindest bei der Programmierung – sehr viel schneller. Die Version 1.3.0 war ja mehr oder weniger eine kleine „Notfall“-Operation, um die Korrektur von zwei Bugs möglichst schnell zu veröffentlichen. Doch im Hintergrund war die Feature-Liste für das eigentlich geplante Update deutlich umfangreicher. Viele Sachen waren…
Release Version 1.3.0
Also, die 1.3.0 ist jetzt erschienen 🙂 Es ist die Version, die mich bisher am meisten Kraft gekostet hat. Sie kam in einer für mich sehr turbulenten Zeit und zusätzlich haben meine beiden tollen Mit-Entwickler Mike und Thomas sich entschieden, diese Zeit mit ein paar extrem komplizierten Features zu „versüßen“ 😀 Und Andreas, unser amtierender…
Die Sache mit den Reviews
Disclaimer: Dieser Artikel ist geprägt von schlechten Meinungen und negativen Emotionen und entbehrt hier und da einer gewissen Sachlichkeit. Dennoch sehe ich diesen Blog auch als richtigen Ort, um auch mal meiner Wut Luft machen zu können, wenn im Erstellprozess etwas klemmt. Und es klemmt gewaltig… Leser, die uns intensiver verfolgen, vor allem auch drüben…
Release Version 1.2.0: GCC eingeholt
Jetzt ist es endlich mal wieder so weit: Dieses Release hat länger gedauert als sonst. Das hat mehrere Gründe: Zum Einen bin ich, Mark, wieder in regulären Arbeitsverhältnissen unterwegs und zum anderen haben Thomas ‚TMZ‘ und Mike, unsere zwei tollen neuen Entwickler, nach einer umfassenden Einarbeitungszeit unglaublich tolle Tools produziert! Doch dazu gleich mehr. Vorher…
Release Version 1.1.0
Wir haben nach dem Release der 1.0.0 eigentlich keine Pause eingelegt. Vor allem liegt das daran, dass wir direkt nach dem Release eine großartige Verstärkung bei uns im Entwicklerteam begrüßen durften: Thomas (aka „TMZ“) hatte den Drang, das Ziel „Ersetzung des GCC“ sehr stark vorwärts zu treiben und überschüttete uns mit portierten Funktionen. Überschüttet wurden…
-
Neueste Beiträge
Neueste Kommentare
- tobi bei Das Ende einer Ära
- Thomas bei … aber nicht das Ende eines Traumes
- Tobias bei … aber nicht das Ende eines Traumes
- Tobias bei … aber nicht das Ende eines Traumes
- S-Man42 bei … aber nicht das Ende eines Traumes