Wie ver-/entschlüsselt GC Wizard mit der NEMA?

Da die NEMA eine symmetrische Verschlüsselung darstellt, werden zum ver- und entschlüsseln die gleichen Schritte verwendet.

  1. Einstellen des inneren Schlüssels: es werden die Fortschaltwalzen mit jeweils einer Kontaktwalze kombiniert.
    • Schulungsmaschine:
      vier Fortschaltwalzen 16, 19, 20, 21
      vier Kontaktwalzen A, B, C, D
    • Kriegsmaschine:
      sechs Fortschaltwalzen 12, 13, 14, 15, 17, 18
      sechs Kontaktwalzen A, B, C, D, E, F
  2. Einstellen des äußeren Schlüssels: eine beliebige Kombination von 10 Buchstaben.
  3. Eingabe des Textes.

Herausforderung Bescheidener Zeichensatz

Die NEMA kennt nur die 26 Buchstaben. Es fehlen die Leertaste und die Zahlen.

Als Ausweg wurden Vereinbarungen für die Darstellung von Leerzeichen und Ziffern getroffen.

Sofern sich im Klartext diese Vereinbarungen erfolgen die entsprechenden Umschaltungen. D.h.

  • die Kombination XY steht für ein Leerzeichen
  • mit X werden die folgenden Buchstaben als Ziffern interpretiert:
    Q, W, E, R, … O, P => 1, 2, 3, 4, … 9, 0
  • mit Y wird wieder zu Buchstaben zurück gewechselt.

Beim Entschlüsseln werden diese Vereinbarungen entsprechend interpretiert und ebenso ausgegeben.