
Wissensdatenbank
Found 566 results for: gcw script
-
03 Eine kurze Übersicht zu GCW Script
...und Listen. Zusätzlich kann GCW Script mit jeweils einer Datei arbeiten. Variablennamen sind Zeichenketten aus den Zeichen A ... Z. Es wird zwischen Groß- und Kleinschreibung unterschieden! Das Skript wird wie BASIC zeilenorientiert interpretiert Bei Befehlen ist auf...
GCW Script59 September 19, 2023 -
02 Die Programmierumgebung – wie funktioniert GCW Script?
Die Programmierumgebung besteht aus drei Abschnitten: Textfenster für den ProgrammcodeWesentliche Merkmale sind Syntax-Highlighting der Programmiersprache sowie Zeilennummern Schalter zum Starten, Laden und Speichern von Skripten, Löschen des Programmierfensters sowie...
GCW Script47 September 18, 2023 -
00 Was ist GCW Script?
GCW Script ist eine einfache Programmierumgebung zum Erstellen, Speichern und Ausführen von Skripten. Die Skript-Sprache von GC Wizard basiert auf SmallBASIC von Herbert Schildt und James Holmes aus ihrem Buch "The Art of Java" mit freundlicher Genehmigung von Mc Graw Hill. Jedoch wurde der...
GCW Script96 September 18, 2023 -
07 Wherigo Analysierer
..."unluac.jar" TuTorial . ( Works for Game Gurdian script too ) - YouTube unluac download | SourceForge.net HansWessels/unluac: fork from http://hg.code.sf.net/p/unluac/hgcode (github.com) Anschließend steht der vollständige Umfang des Viewers zur Verfügung. Funktionsumfang des...
Wherigo-Tools1377 December 12, 2022 -
02 Vigenère entschlüsseln
...nik kaanan und viele andere haben uns mit ihren Scripten diese Arbeit schon erleichtert. Wer sich weniger Mühe geben möchte, kann es auch mit einem Klick erst mal bei smurfoncrack probieren. Oder bei crypt-online, wo es auch Häufigkeits- und n-gramm-Analysen sowie ein Autokorrelationstool gibt....
Entschlüsseln2279 March 30, 2021 -
Interne Register
Für den Umgang mit Koordinaten besitzt GCW Skript zwei interne Register: das Registerpaar LAT, LON speichert eine Koordinate im Format Latitude, Longitude - also DEC. Der schreibende Zugriff auf diese Register erfolgt jeweils mit SET<register>(wert). Der lesende Zugriff auf diese...
Variablen und Datentypen13 September 19, 2023 -
Datentypen
Als Datentypen stehen bei GCW Skript zur Verfügung Zahlen Zeichen und Zeichenketten Listen von Zahlen, Zeichen/Zeichenketten, Listen Zahlen Zahlen sind entweder ganze natürliche Zahlen; bspw. -50 oder 0 oder 314 Dezimalzahlen; bspw. -314159 oder 0.0 oder...
Variablen und Datentypen35 September 19, 2023 -
> Übersicht
GCW Skript hat die nachfolgenden Befehle implementiert: CLS DATA, READ, RESTORE INPUT PRINT RANDOMIZE REM SCREEN
Befehle36 September 19, 2023 -
> Übersicht
GCW Skript steuert das Skript mit den nachfolgenden Kontrollstrukturen BREAK CONTINUE END FOR-TO- STEP- NEXT GOSUB-RETURN GOTO IF-THEN-ELSIF-ELSE-ENDIF REPEAT-UNTIL SWITCH-CASE-DEFAULT-ENDSWITCH WHILE-WEND
Kontrollstrukturen23 September 19, 2023 -
Kapitelübersicht
Die Sprachelemente von GCW Skript bestehen aus Befehlen und Kontrollstrukturen. Befehle Befehle dienen der Ein- und Ausgabe von Daten. Hierzu gehören CLS END PRINT INPUT SCREEN DATA – READ – RESTORE REM RANDOMIZE Kontrollstrukturen Kontrollstrukturen steuern...
Sprachelemente20 September 19, 2023 -
Inhaltsverzeichnis
Umgang mit Variablen und Datentypen Operatoren und Funktionen GC Wizard Skript Sprachelemente Befehle Kontrollstrukturen Funktionen und Methoden Mathematische Funktionen Funktionen für Zeichen und Zeichenketten Funktionen für Listen Funktionen für...
Programmierhandbuch52 September 17, 2023 -
04 Beispiele
Was wäre eine Programmiersprache ohne Beispiele? ... eben ... Hello World Tannenbaum - ASCII-Art Geo-Art Suche nach vier Ziffern Abstand Teilen Komplexe Zahlen Fast vollkommene Zahlen Summe der Teiler Hello World PRINT "HELLO WORLD" Druckt "Hello World"...
GCW Script84 September 15, 2023 -
01 Wie ent- bzw. verschlüsselt der GC Wizard den UFI?
Entschlüsseln Nach Eingabe des 16-stelligen alphanumerischen UFI werden mit Drücken des Schalters Berechnen die USt-ID sowie der Produktcode errechnet und ausgegeben. Verschlüsseln Nach Eingabe von Ländercode/UStr-ID bzw. Firmenschlüssel und Produktcode wird mit Drücken des...
UFI13 September 15, 2023 -
CSUM
Die Funktion CSUM berechnet die Quersumme einer Zahl. CSUM(zahl) => zahl
Mathematik3 September 08, 2023 -
CARTHESIAN
Die Funktion CARTHESIAN wandelt eine komplexe Zahl in ihrer polaren Form (angle, radius) in ihre karthesische Form (x|y) um und gibt diese als Liste zurück. CARTHESIAN(liste, angle, radius)
Mathematik6 September 08, 2023 -
02 Wie wird eine Gade berechnet?
...Zahlen werden nacheinander eingegeben. GCWizard zerlegt diese in die einzelnen Ziffern und sortiert diese aufsteigend . In der Reihe können einzelne Ziffern auch mehrmals vorkommen. Anschließend werden die fehlenden Ziffern ergänzt. Wenn es mehr oder weniger Elemente in der Gade gibt,...
Gade2537 September 07, 2023 -
SUM
Die Funktion SUM berechnet die Summe einer Liste von Zahlen. SUM(liste) => zahl
Mathematik2 September 06, 2023 -
> Übersicht
GC Wizard Skript kennt die nachfolgenden mathematischen Funktionen ABS - Berechnet den Betrag einer Zahl ACOS - Berechnet den Arcus Cosinus einer Zahl; gerechnet wird im Bogenmaß ASIN - Berechnet den Arcus Sinus einer Zahl; gerechnet wird im Bogenmaß ATAN - Berechnet den Arcus Tangens...
Mathematik35 September 06, 2023 -
POLAR
Die Funktion POLAR wandelt eine komplexe Zahl in ihrer kartesischen Form (x|y) in die polare Form um und gibt diese als Liste zurück. POLAR(liste, x, y)
Mathematik2 September 06, 2023 -
DATA
Der Befehl DATA markiert den Beginn eines Datenblockes, der Daten vorhält. Diese Daten werden mit dem Befehl READ der Reihe nach in Variablen eingelesen. Pro DATA-Zeile können mehrere Konstanten getrennt durch Kommas hinterlegt werden. Die Daten aus den DATA-Zeilen werden immer von...
Befehle13 September 06, 2023
Archives
Categories
Copyright © 2023, GC Wizard. Proudly powered by WordPress. Blackoot design by Iceable Themes.