
Wissensdatenbank
Found 661 results for: gcw script
-
VAL
Die Funktion VAL wandelt eine Zeichenkette in eine Zahl um. VAL(zeichenkette) => zahl
Zeichenketten14 August 10, 2023 -
ASC
Die Funktion ASC berechnet den ASCII-Wert des Zeichens. ASC(zeichen) => zahl Beispiel A = ASC("A")PRINT "ASCII-WERT VON A IST", A
Zeichenketten17 August 10, 2023 -
CHAR
Die Funktion CHAR berechnet das Zeichen mit dem ASCII-Wert zahl. CHAR(zahl) => zeichen Beispiel A = CHAR(65)PRINT "DAS ASCII-ZEICHEN VON 65 IST "; A
Zeichenketten10 August 10, 2023 -
RIGHT
Die Funktion RIGHT gibt eine Zeichenkette mit der angegebenen anzahl von Zeichen von der rechten Seite einer Zeichenfolge zurück. RIGHT(zeichenkette, anzahl) => zeichenkette Beispiel A = "GC WIZARD"PRINT RIGHT(A, 6)
Zeichenketten13 August 10, 2023 -
MID
Die Funktion MID gibt eine Zeichenkette beginnend an start mit der angegebenen länge einer Zeichenfolge zurück. MID(zeichenkette, start, länge) => zeichenkette Beispiel A = "GC WIZARD"PRINT MID(A, 4, 3)
Zeichenketten17 August 10, 2023 -
STROKE
Die Methode STROKE definiert die Linienstärke, mit der ein Objekt gezeichnet wird. STROKE(zahl)
Grafik10 August 10, 2023 -
BOX
Die Methode BOX zeichnet ein Rechteck mit den beiden Ecken (x1|y1) und (x2|y2). Die Linienstärke wird mit der Methode STROKE festgelegt. Die Farbe wird mit der Methode COLOR festgelegt. Die Füllung wird mit der Methode FILL definiert. BOX(x1, y1, x2, y2)
Grafik4 August 10, 2023 -
TEXT
Die Methode TEXT gibt einen Text beginnend am Punkt (x|y) mit der Schriftgröße schriftgröße aus. Die Farbe wird mit der Methode COLOR festgelegt. TEXT(text, x, y, schriftgröße)
Grafik8 August 10, 2023 -
PRINT
Mit dem Befehl PRINT werden Texte und die Inhalte von Variablen ausgegeben. Die Syntax des Befehls ist PRINT argumentliste wobei argumentliste eine durch Komma oder Semikolon getrennte Liste von Ausdrücken, Variablen oder Zeichenketten ist. Komma setzt dabei die Ausgabe linksbündig mit...
Befehle26 August 09, 2023 -
INPUT
Mit dem Befehl INPUT wird die Ausführung des Skriptes unterbrochen und über ein Dialogfenster ein Wert eingelesen. Dieser Wert wird dann einer Variablen zugewießen. Für den INPUT-Befehl gibt es zwei Optionen: INPUT variablezeigt ein Fragezeichen und wartet auf die Eingabe, die in der...
Befehle12 August 09, 2023 -
04 Ent- und Verschlüsseln mit Buchstabiertafeln
Entschlüsseln Nach Eingabe des Textes wird dieser wortweise mit der jeweils ausgewählten Buchstabiertafel entschlüsselt. Verschlüsseln Nach Eingabe des Textes wird dieser zeichenweise mit der jeweils ausgewählten Buchstabiertafel verschlüsselt.
Buchstabiertafeln29 August 06, 2023 -
03 Übersicht der Buchstabiertafeln
Nach Auswahl einer Buchstabiertafel wird diese angezeigt.
Buchstabiertafeln24 August 06, 2023 -
02 Welche Funktionen bietet GC Wizard für den Umgang mit Buchstabiertafeln?
GC Wizard hat zwei Funktionen für Buchstabiertafeln: Anzeige einer Übersicht der vorhandenen Buchstabiertafeln Ent-/Verschlüsseln mit Buchstabiertafeln
Buchstabiertafeln19 August 06, 2023 -
01 Was macht die Funktion Länder/Nationen?
Die Funktion Länder/Nationen listet für Länder verschiedene Codes auf: Abkürzungen, die das Internationale Olympische Komitee benutzt Abkürzungen gemäß der Internationalen Organisation für...
Länder/Nationen90 August 06, 2023 -
03 Wie berechnet der GC Wizard das kgV – kleinste gemeinsame Vielfache – zweier Zahlen?
Nach Eingabe der beiden Zahlen wird automatisch das kgV berechnet.
ggT/kgV9 August 06, 2023 -
01 Wie berechnet der GC Wizard den ggt – größten gemeinsamen Teiler – zweier Zahlen?
Nach der Eingabe der beiden Zahlen berechnet der GC Wizard automatisch den ggT.
ggT/kgV14 August 06, 2023 -
09 Was macht die Funktion UNIX Zeit?
Unixzeit – Wikipedia Die Funktion UNIX Zeit rechnet eine Datumsangabe in die UNIX-Zeit um bzw. eine UNIX-Zeit in das entsprechende Datum. Die Unixzeit ist eine Zeitdefinition, die für das Betriebssystem Unix entwickelt und als POSIX-Standard festgelegt wurde....
Datums- und Zeitfunktionen48 August 06, 2023 -
01 Welche Funktionen bietet der GC Wizard für Sternbilder?
Nach dem Start wird eine Liste aller Sternbilder nach Namen sortiert angezeigt; entweder auf- oder absteigend. Für die Anzeige bestehen folgende Möglichkeiten, die in der Auswahlliste ausgewählt werden können. Nach Klick auf einen Eintrag werden die Details zum jeweiligen Sternbild...
Sternbilder25 August 06, 2023 -
01 Wie löst der GC Wizard eine Zahlenpyramide?
Nach Eingabe der Anzahl der Reihen wird die Pyramide aufgebaut. Mit Anklicken der Kästchen können die Zahlen eingegeben werden. Berechnet LösungenLöscht die LösungenLöscht alles
Zahlenpyramide85 August 06, 2023 -
10 Was macht die Funktion EXCEL Zeit?
Die Funktion EXCEL Zeit rechnet eine Datumsangabe in die EXCEL-Zeit um bzw. eine EXCEL-Zeit in das entsprechende Datum. Die EXCEL Zeit ist eine Zeitdefinition, die für das Programm Microsoft EXCEL entwickelt wurde. Die EXCEL Zeit zählt die vergangenen Tage seit dem 1. Januar 1900, 00:00 Uhr UTC....
Datums- und Zeitfunktionen36 August 05, 2023
Archives
- February 2025
- January 2025
- November 2024
- October 2024
- September 2024
- May 2024
- April 2024
- February 2024
- December 2023
- September 2023
- April 2023
- February 2023
- January 2023
- November 2022
- March 2022
- January 2022
- December 2021
- October 2021
- July 2021
- May 2021
- April 2021
- February 2021
- January 2021
- October 2020
- September 2020
- July 2020
- June 2020
- May 2020
- April 2020
- March 2020
Categories
Copyright © 2025, GC Wizard. Proudly powered by WordPress. Blackoot design by Iceable Themes.