
Wissensdatenbank
Found 675 results for: gcw script
-
00 Was sind allgemeine Codelöser?
Das Menü stellt Funktionen bereit, welche durch Probieren versuchen verschlüsselten Text zu entschlüsseln. Aktuell stehen zur Verfügung: Codelöser für Substitutionschiffren Codelöser für HashesCodelöser für Vigenère Ergänzend der Multidekodierer, der eine Reihe von Tools auf den...
Allgemeine Codelöser2180 March 14, 2021 -
06 Was zeigt der GC Wizard an?
Der GC Wizard stellt folgende Funktionen bereit: Nach Auswahl eines Systems und der Ausgabesprache wird der jeweilige Code angezeigt. Die grafische Codierung des WMO-Code für den Eiszustand wird zum Ver- bzw. Entschlüsseln angezeigt.
Eis Codes159 March 14, 2021 -
03 Was beschreibt der Ostsee-Eiskode von 1980?
Der Code beschreibt die Eisverhältnisse in Hafengebieten, Fahrwassern, in Küstenabschnitten und auf markierten Seewegen. Er soll zusammen mit den Eiskarten und den im Wortlaut abgefassten Eisberichten die Schiffsführung über die anzutreffenden Eis- und Schifffahrtsverhältnisse informieren. Die...
Eis Codes140 March 14, 2021 -
01 Was ist Nyctographie?
Nyctographie – Wikipedia Die Nyctographie ist eine Form der Substitutions-Chiffre-Schrift, die von Lewis Carroll (Charles Lutwidge Dodgson) 1891 erfunden wurde. Die Nyctographiewird mit einem Nyctographen (ebenfalls von Carroll erfunden) geschrieben und verwendet ein System von Punkten und...
Nyctographie964 March 14, 2021 -
06 Kann ich auch peilen / projizieren?
Das Tool bietet neben den Koordinateninterpolationen auch die Möglichkeit, gleich noch Peilungen/Projektionen vorzunehmen. Zu Anschauung wird hier ein einfacheres Beispiel genommen (man beachte die stark vereinfachte Schreibweise des Koordinatenformats, welches am Ende korrekt als DMM...
Variable Koordinate1039 March 13, 2021 -
05 Wie werden nicht-dreistellige Milliminuten bei DMM-Format interpretiert?
...und sehr heftig geführte Diskussion. Der GCWizard bietet hier die Möglichkeit, mittels Optionsschalter (nur beim DMM-Format!) zwischen beiden Interpretationen zu wählen. Die errechneten Koordinaten können dann auf der Karte angezeigt werden. Hier sieht man die Koordinaten mit der...
Variable Koordinate332 March 13, 2021 -
04 Wie werden Formeln interpretiert?
Die Interpretation der Formel erfolgt intern mit den Mitteln des Formelrechners. Der Unterschied ist, dass eine Formel nicht mit einem festen Satz von Variablenwerten interpretiert wird, sondern eben alle angebenen Bereiche aller Variablen kombiniert und die daraus resultierenden...
Variable Koordinate284 March 13, 2021 -
03 Wie gebe ich den Wertebereich ein?
Anders als beim Formelrechner können hier mehrere Werte (Kommagetrennt) oder auch Bereiche (Bindestrich) eingegeben werden. Bei den Bereichen besteht außerdem die Möglichkeit, die Schrittweite anzugeben (durch eine Raute nach der Bereichsangabe), also dass bspw. nur jeder 2. Wert innerhalb des...
Variable Koordinate546 March 13, 2021 -
02 Wie kann ich eine Formel eingeben oder einfügen?
Gib die Koordinatenformel ein, für die du unbekannte Variablen ausprobieren möchtest. Für die Eingabe der Formeln gelten die gleichen Regeln wie für den Formelrechner. Insbesondere findet hier der Teil über die Unterformeln Beachtung, da das Variable-Koordinaten-Tool ein interpretierbares...
Variable Koordinate718 March 13, 2021 -
01 Was sind esoterische Programmiersprachen?
Esoterische Programmiersprache – Wikipedia Esoterische Programmiersprachen sind Programmiersprachen, die nicht für den praktischen Einsatz entwickelt wurden, sondern um ungewöhnliche Sprachkonzepte umzusetzen. Eine einfache Bedienung ist selten, teilweise werden Sprachen konzipiert, um...
Esoterische Programmiersprachen527 February 28, 2021 -
07 Wie wird ϕ berechnet?
Nach Eingabe der Primzahlen "p" und "q" wird ϕ berechnet.
RSA Verschlüsselung37 February 28, 2021 -
06 Wie wird N berechnet?
Nach Eingabe der Primzahlen "p" und "q" wird N berechnet.
RSA Verschlüsselung32 February 28, 2021 -
04 Wie kann der private Schlüssel “d” mit den Primzahlen “p” und “q” überprüft werden?
Nach Eingabe des privaten Schlüssels "d" und der Primzahlen "p" und "q" wird geprüft, ob der Schlüssel aus den beiden Primzahlen berechnet werden kann.
RSA Verschlüsselung78 February 28, 2021 -
05 Wie kann der private Schlüssel “d” mit dem öffentlichen Schlüssel “e” und den Primzahlen “p” und “q” berechnet werden?
Nach Eingabe des öffentlichen Schlüssels "e" und der Primzahlen "p" und "q" wird der private Schlüssel berechnet.
RSA Verschlüsselung27 February 28, 2021 -
03 Wie kann der öffentliche Schlüssel “e” mit den Primzahlen “p” und “q” überprüft werden?
Nach Eingabe des öffentlichen Schlüssels "e" und der Primzahlen "p" und "q" wird geprüft, ob der Schlüssel aus den beiden Primzahlen berechnet werden kann.
RSA Verschlüsselung59 February 28, 2021 -
01 Was ist DTMF?
Das Dualtone Multifrequency-Wahverfahren oder auch Mehrfrequenzwahlverfahren (MFV) oder Frequenzwahlverfahren ist die in der analogen Telefontechnik gebräuchliche Wähltechnik. Telefontastendrücke werden dabei durch unterschiedliche Töne im Telefonsystem übermittelt. Aus der Position der Tasten...
DTMF (MFV)78 February 27, 2021 -
02 Wie arbeite ich mit GitHub und der Versionierung?
Ein umfangreiches Projekt wie der GC Wizard - das zudem noch im Team gepflegt wird - lässt sich nicht mehr nur am heimischen PC beherrschen. Dies wird mit einem Programmpaket zur Versionskontrolle deutlich vereinfacht. Die grundlegende Idee ist einfach: Auf der Webseite von GitHub wird ein...
Unterstützen mit Funktionen46 February 24, 2021 -
07 Gibt es ein praktisches Beispiel?
...: <Widget >[ GCWIntegerTextField () , GCWTwoOptionsSwitch () , GCWOutputText ( text : // TODO ) ], ); } } Speichern der Eingabe und Berechnen der Ausgabe Jedes Widget gibt einen Wert zurück: Das Integer-Eingabefeld gibt eine ganze Zahl zurück und der Schalter gibt seine Position...
Unterstützen mit Funktionen192 February 24, 2021 -
03 Wie ist das Projekt organisiert – wie ist die Struktur?
Die Top-Level-Struktur besteht aus nachfolgenden Verzeichnissen: \androidDas Verzeichnis enthält die Daten für die Erzeugung der Android-App.\assetsDas Verzeichnis enthält alle Ressourcen wie Symboltabellen, Sprachdateien, Icons, Logos etc.Die Sprachdateien befinden sich im Unterverzeichnis...
Unterstützen mit Funktionen68 February 24, 2021 -
03 Wie unterstützt der GC Wizard bei der Umrechnung von Windstärken?
Der GC Wizard bietet zum einen klassisch die beiden Symboltabellen zu grafischen Analyse und Umrechnung an: Zum andern bietet der GC Wizard die Funktion der direkten Umrechnung an:
Windstärke (Beaufort)42 February 23, 2021
Archives
- May 2025
- February 2025
- January 2025
- November 2024
- October 2024
- September 2024
- May 2024
- April 2024
- February 2024
- December 2023
- September 2023
- April 2023
- February 2023
- January 2023
- November 2022
- March 2022
- January 2022
- December 2021
- October 2021
- July 2021
- May 2021
- April 2021
- February 2021
- January 2021
- October 2020
- September 2020
- July 2020
- June 2020
- May 2020
- April 2020
- March 2020
Categories
Copyright © 2025, GC Wizard. Proudly powered by WordPress. Blackoot design by Iceable Themes.