Was ist Toki Pona?

Toki Pona – Wikipedia

Toki Pona (zu Deutsch: „gute Sprache“ oder „einfache Sprache“) ist eine Plansprache, welche sich vor allem durch ihre minimalistische Grammatik und einen kleinen Wortschatz von ca. 130 Wörtern auszeichnet. Sie wurde von der Kanadierin Sonja Lang (damals Sonja Elen Kisa) geschaffen. Toki Pona wurde von ihr im Sommer 2001 erstmals online veröffentlicht. Nach ihrer Schätzung gab es im Jahr 2007 weltweit mindestens 100 fließende Sprecher. Der Name der Sprache ist abgeleitet von dem Tok-Pisin-Wort tok (vom englischen talk „sprechen“) und dem Esperanto-Adjektiv bona („gut“).

Das Alphabet von Toki Pona enthält 14 Buchstaben. Es gibt fünf Vokale a, e, i, o und u und neun Konsonanten j, k, l, m, n, p, s, t und w.

Das Buch „Toki Pona: The Language of Good“ von Sonja Lang, welches meist als allgemeine Referenz gilt, listet 123 Wörter mit 120 Bedeutungen. Mit der Zeit haben sich einige weitere Wörter als gängig eingebürgert. Die offizielle Website bezeichnet 137 Wörter als essenziell. Zusätzlich bestehen diverse wenig bis gar nicht benutze Wörter, viele davon veraltet, nur in kleinen Gruppen genutzt oder Scherzwörter. Mit diesen kommt Toki Pona auf ca. 340 Wörter.

Die Zahlen in Toki Pona bezeugen das minimalistische Konzept dieser Plansprache. Es gibt keine Zahlwörter von eins bis zehn, auf denen dann das ganze Zahlsystem aufbaut. Darauf wurde bewusst verzichtet, um die Benutzung höherer Zahlen zu erschweren und im Sinne des Daoismus zu einer einfachen Denkweise zurückzukehren. Im Ganzen gibt es – unter Berücksichtigung der Null – nur sechs Zahlwörter: 0, 1, 2, 5, 20 und 100.

Schriftsysteme

  • Sitelen Pona. Hier wird jedes Wort in Toki Pona durch eine Hieroglyphe gargestellt. Das System ist linear von links nach rechts und von oben nach unten.
  • Sitelen Telo ist ein vom Japanischen inspiriertes Schriftsystem für Toki Pona.
  • Sitelen Sitelen ist ein weiteres, auch auf Hieroglyphen basiertes, jedoch nicht lineares Schriftsystem. Es ähnelt den Maya Hieroglyphen.
  • Sitelen Emoji. Dieses funktioniert ähnlich wie Sitelen Pona, jedoch ist hier jedem Wort ein Emoji zugeordnet.