Die Türme von Hanoi sind ein mathematisches Knobel- und Geduldsspiel. Das Spiel wird von einer Person gespielt. Es besteht aus drei gleich großen Stäben, auf die mehrere gelochte Scheiben gesteckt werden, alle verschieden groß.

Spielregeln
Zu Beginn liegen alle Scheiben auf dem linken Stab, der Größe nach geordnet, mit der größten Scheibe unten und der kleinsten oben (siehe Bild).
Ziel des Spiels ist es, den kompletten Scheiben-Stapel vom linken Stab auf den rechten Stab zu versetzen. Hierbei gelten zwei Regeln:
- Es darf immer nur eine Scheibe gleichzeitig bewegt werden.
- Die bewegte Scheibe darf nicht auf eine kleinere Scheibe gesteckt werden.
Folglich sind zu jedem Zeitpunkt des Spieles die Scheiben auf jedem Feld der Größe nach geordnet.