Der Zufallsgenerator bietet eine Reihe von Generatoren für die Erzeugung verschiedener Zufallsereignisse:
Münzwurf – ein Zufallsgenerator für Münzwürfe.
Zuerst muss die Anzahl der Würfe definiert werden. GC Wizard liefert dann die Liste der Würfe und die Summe von Kopf und Zahl.
Würfeln – ein Zufallsgenerator für Würfelwürfe für gängige Würfelgrößen.
Nach Eingabe der Anzahl der Würfe und der Würfelgröße – 4, 6, 8, 10, 12, 20 Seiten – lieferz GC Wizard die Liste der Würfe mit zusätzlichen Informationen wie Summe, Quersumme, Durchschnitt, etc.
Kartenziehen – ein Zufallsgenerator zum Ziehen von Karten aus einem Kartenspiel.
Nach der Wahl eines Kartensatzes – 32, 52 oder 110 Karten -, Mischen und der Angabe, wie viele Karten gezogen werden sollen, gibt GC Wizard die Karten aus.
Schere Stein Papier – das klassische 2-Personen-Duell – auch als Schnick Schnack Schnuck bekannt.
Nach Auswahl der Version – Standard (Papier, Stein, Schere) oder Big Bang Theory (Papier, Stein, Schere, Echse, Spock) – und Anzahl der Runden werden die Ergebnisse ausgegeben.
Passwortgenerator – ein Zufallsgenerator zum Erstellen von Zufallspasswörtern.
Nach Einstellung der Parameter wie Länge, Großbuchstaben, Kleinbuchstaben, Zahlen und Sonderzeichen werden die Passwörter erstellt.
Ganze Zahlen – ein Zufallsgenerator zur Erstellung zufälliger Ganzzahlen.
Nach der Einstellung der Parameter wie Anzahl der zu erzeugenden Ganzzahlen, Minimum und Maximum werden die Ganzzahlen erzeugt.
Zusätzlich erhalten Sie statistische Daten wie Summe, Quersumme, iterierte Quersumme, Mittelwert, digitale Wurzel usw.
Dezimalzahlen – ein Zufallsgenerator zur Erstellung zufälliger Fließkommazahlen.
Nach Einstellung der Parameter wie Anzahl der zu erzeugenden Dezimalstellen, Minimum und Maximum werden die Dezimalzahlen erzeugt.
Zusätzlich erhalten Sie statistische Daten wie Summe und Mittelwert.
Buchstaben – ein Zufallsgenerator zum Erstellen von Zufallsbuchstaben.
Nach Einstellung der Parameter wie Anzahl und Art der zu erstellenden Buchstaben – Alphabet, Großbuchstaben – werden die Buchstaben erstellt.
Zusätzlich erhalten Sie statistische Daten wie Wortwert und Berechnungen zum Wortwert.
Koordinaten – ein Zufallsgenerator zur Erstellung von Zufallskoordinaten.
Sie können zufällige Koordinaten innerhalb eines durch zwei Ecken definierten Rechtecks oder eines Kreises mit einem bestimmten Radius erstellen.
Die Koordinaten können auf einer Karte angezeigt oder zu einer globalen Karte hinzugefügt werden.
Farben – ein Zufallsgenerator zur Erstellung von Zufallsfarben.
Dieses Werkzeug erstellt eine Zufallsfarbe und zeigt den Farbcode in verschiedenen Formaten an.
Zusätzlich können Sie das Farbwerkzeug öffnen.
Listenelemente – ein Zufallsgenerator zum Erstellen von Listen mit Zufallselementen.
Nach der Erstellung einer Liste mit benutzerdefinierten Elementen zeichnet dieses Werkzeug ein Zufallselement, mischt oder gruppiert die Liste.
- fügt ein Element der Liste hinzu
- editiert ein Element
- löscht ein Element
Zufällige Elemente zieht die angegebene Anzahl von Elementen aus der gewählten Liste.
Liste mischen mischt die gewählte Liste neu.
Gruppen erzeugt eine bestimmte Anzahl von Gruppen mit einer zufälligen Anzahl von Elementen aus der gewählten Liste.