Die Top-Level-Struktur besteht aus nachfolgenden Verzeichnissen:
\android | Das Verzeichnis enthält die Daten für die Erzeugung der Android-App. | |
\assets | Das Verzeichnis enthält alle Ressourcen wie Symboltabellen, Sprachdateien, Icons, Logos etc. Die Sprachdateien befinden sich im Unterverzeichnis \i18n | ![]() |
\ios | Das Verzeichnis enthält die Daten für die Erzeugung der iOS-App. | |
\lib | Das Verzeichnis enthält die Dateien für das Frontend, das Backend sowie alle weiteren Tools für die App. | ![]() |
\test | Das Verzeichnis enthält die Test-Routinen. | ![]() |
Wichtige Verzeichnisse und Dateien
\lib\logic\tools
In den Unterverzeichnissen wird das Backend für die jeweiligen Funktionen gespeichert:
- coords
- crypto_and_encodings
- formula_solver
- games
- science_and_technology
\lib\utils
Das Verzeichnis enthält gemeinsam genutzte Ressourcen wie Alphabete, Konstanten, etc.
\lib\widgets
Das Verzeichnis enthält alle Ressourcen für den Aufbau der App. Hierzu gehören
- \common: die Widgets für Ein- und Ausgaben
- \selector_lists: Untermenüs
- \tools: Die Frontends für die Funktionen
- \utils: Hilfsfunktionen für die Ein- und Ausgabe
sowie die Dateien für die Registrierung der Funktionen:
- registry.dart
- main_view.dart
\lib\widgets\tools
In den Unterverzeichnissen wird das das Frontend für die jeweiligen Funktionen gespeichert:
- coords
- crypto_and_encodings
- formula_solver
- games
- science_and_technology