Die Kartenansicht erlaubt es, verschiedene Punkte auf eine Karte zu setzen und miteinander zu verbinden.
Hierdurch ist es möglich einzelne Punkte auf der Karte auszumessen und auch die Abstände können mittels der Verbindungslinien ausgemessen werden.
Die Bildschirmelemente
Funktionsbuttons
Neuer Punkt in der Mitte des Bildschirms hinzufügen | |
Linie von hier, danach einen Punkt auf der Karte antippen | |
Linie nach hier, danach einen Punkt auf der Karte antippen | |
Alle Punkte ausblenden | |
Alle Punkte einblenden | |
Zwischen Ansicht von Mapbox (Satellit) und OpenStreetMap (Karte) wechseln | |
Aktuelle Position ausblenden | |
Aktuelle Position anzeigen | |
Kontextmenü anzeigen |
Kontextmenü
Die Kartenelemente
Wenn ein gesetzter Punkt oder eine Linie angetippt werden, so erscheint die Info über die Koordinate oder die Länge sowie Peilung.
Editieren von Punkten und Linien
Die Punkte können nachträglich verschoben und nach Wunsch positioniert sowie editiert werden.
Ebenso ist es möglich, einen Umkreis um Punkte zu definieren.
Die Linien können in der Farbe bearbeitet bzw. als Orthodrome/Geodäte oder Loxodrome dargestellt werden.
Alle Daten bleiben auch bei einem Neustart erhalten und die freie Karte kann ebenfalls aus anderen Funktionen, wie z.B. der “Variablen Koordinate” gefüllt werden.