1815 entwickelte Admiral Sir Home Riggs Popham eine Art zweiarmigen Semaphore, der zu Wasser und zu Land eingesetzt werden konnte. Der Mast hatte eine Höhe von 30 Fuß; die Arme waren jeweils 8 Fuß lang.
Die Arme waren auf ca. 4m Höhe bzw. an der Spitze angebracht. In Ruhestellung verliefen sie parallel zum Mast.
Die Arme konnten in jeweils sechs Positionen angeordnet werden, was 36 verschiedene Signale ergab.
Der Telegraph wurde drehbar entworfen, so dass man auch vorbeifahrenden Schiffen Signale senden konnte.