Über den Button “Werte” können nun die Variablen eingegeben werden. Groß/Kleinschreibung ist nicht wichtig. Variablen können auch aus mehreren Buchstaben bestehen, beispielsweise “Station 1”.
Wenn eine einfach alphabetische Variablenbenennung vorliegt, also bspw. A bis D, dann wird der nächste folgende Buchstabe immer automatisch in das Feld für die nächste Variable eingetragen. So kann man sehr bequem die Werte A bis D nacheinander eintragen, ohne das Feld wechseln zu müssen.
Zeichen oder Wörter sind in Anführungszeichen zu setzen.
![](https://blog.gcwizard.net/wp-content/uploads/2024/04/image-77.png)
Werte lassen sich entweder als feste Werte wie 1, 34, 3.35 bzw. “apfel” eingeben oder als Bereiche/Interpolationen.
![](https://blog.gcwizard.net/wp-content/uploads/2024/04/image-78.png)
Mit dem Symbol können Variablen und Werte editiert werden.
Mit dem Symbol werden die Änderungen übernommen.
Mit dem Symbol können Variablen gelöscht werden.
![](https://blog.gcwizard.net/wp-content/uploads/2024/04/image-79.png)
Variablen und ihre Werte können importiert und auch exportiert werden.
![]() | import Variablen und Werte im GC Wizard-Format aus der Zwischenablage |
![]() | kopiert Variablen und Werte im GC Wizard-Format in die Zwischenablage |
![]() | kopiert Variablen und Werte im c:geo-Format in die Zwischenablage |
![](https://blog.gcwizard.net/wp-content/uploads/2024/04/image-80.png)